Onlinespiele

GTA 6: Neue Infos von Take-Two Chef!

Noch immer kein zweiter Trailer, noch immer kein Veröffentlichungsdatum. Wird GTA 6 überhaupt dieses Jahr noch auf den Markt kommen? Ja. Denn nun hat sich Take-Two Chef Strauss Zelnick zu Wort gemeldet und erklärt, warum es kaum bis gar keine Informationen über GTA 6 gibt. Take-Two verfolgt nämlich eine neue Strategie, die sich gänzlich von der Konkurrenz unterscheidet und, so ehrlich kann man an dieser Stelle, doch gewöhnungsbedürftig für die Fans ist. 

Was wir bislang wissen

Was wissen wir bislang: Alles dreht sich um ein Pärchen, das in Vice City unterwegs ist. Zum ersten Mal werden die GTA Fans also auch einen weiblichen Charakter steuern können. Und es soll das größte Open World-Game werden, das je produziert wurde. Erscheinen wird GTA 6 für die Xbox Series X/S sowie für die PlayStation 5. Veröffentlichungszeitraum: 4. Quartal 2025. 

Sonst gibt es nur Gerüchte. Etwa mit Blick auf mögliche Kryptowährungen. Diese sollen nämlich im GTA Casino zum Einsatz kommen. Denn angeblich soll das beliebte Casino aus dem fünften Teil auch im sechsten Teil zur Verfügung stehen. Ob es hier dann auch abseits der Würfel- und Kartenspiele neue, eventuell GTA-spezifische Games geben wird? In Europa befindet sich gerade Plinko am Siegeszug. Daher gibt es immer mehr Plattformen, die Plinko Casinos verglichen und getestet haben und Empfehlungen aussprechen. Wer weiß, vielleicht kann auch Plinko im GTA Casino gespielt werden?

Aufgrund der fehlenden Informationen brodelt natürlich die Gerüchteküche. Vor allem auch mit Blick auf den Preis: Denn auf Brack.ch war bereits kurze Zeit GTA 6 vorbestellbar – für 99 Schweizer Franken. Das sind rund 100 Euro. Sieht man sich die Spiele der Nintendo Switch 2, die zwischen 80 Euro und 90 Euro kosten sollen, dann mag es durchaus realistisch sein, dass GTA in Richtung 100 Euro geht. 

Zelnick ist überzeugt, dass es noch nie so eine große Vorfreude für ein Unterhaltungsprodukt gegeben hat

Strauss Zelnick, der Chef von Take-Two, hat in einem Interview gegenüber Bloomberg Stellung zu den fehlenden offiziellen Informationen genommen und versucht, die neue Taktik zu erklären. „Die Vorfreude auf diesen Titel ist vielleicht die größte, die ich je bei einem Unterhaltungsprodukt erlebt habe, und ich habe schon einiges miterlebt“, so der Chef von Take-Two. Die aktuelle Strategie würde dafür sorgen, dass „die Vorfreude und Spannung aufrechterhalten“ werden kann. Während viele Publisher schon Jahre im Vorfeld alle Informationen preisgeben, hält man sich bei Take-Two eben bedeckt. „Wir haben Konkurrenten, die ihren Veröffentlichungsplan schon Jahre im Voraus bekannt geben, und wir haben festgestellt, dass es besser ist, Marketingmaterialien relativ kurz vor dem Veröffentlichungsfenster bereitzustellen, um einerseits Spannung zu erzeugen und andererseits für eine Balance zwischen Spannung und unerfüllten Erwartungen zu sorgen”, so Zelnick.

Am Ende lässt sich Zelnick nicht in seine Karten schauen, beruhigt aber dahingehend, dass es zu keiner Verschiebung des Veröffentlichungsfensters kommen wird. Wer weiß, vielleicht kommen die nächsten Infos zu GTA 6 am Ende doch etwas früher als gedacht?

Die Geschichte von GTA

GTA – Grand Theft Auto – ist eine Videospielreihe aus dem Hause Rockstar Games. Dabei handelt es sich um Action-Spiele mit Elementen aus Renn- und Third Person-Shooter-Spielen. Zudem wird das Open World Spielprinzip verfolgt. Im Jahr 1997 erschien der erste Teil – dieser wurde von Rockstar North (bis zum Jahr 2001 DMA Design), einem in Schottland sitzenden Entwicklerstudio, geschaffen. 

Alle Spiele der Reihe haben eine vergleichbare Handlung: Der männliche Protagonist hat eine kriminelle Vergangenheit und strebt in einer amerikanischen Stadt eine Verbrecherkarriere an. Er nimmt Aufträge an und kann nach Erfüllung höhere Ebenen in der Verbrecherhierarchie erklimmen. 

Nachdem der erste Teil 1997 auf den Markt kam, folgte 1999 die Fortsetzung und im Jahr 2001 Teil 3. Der vierte Teil wurde 2008 veröffentlicht und Teil 5 im Jahr 2013.